Uckange. „Den Prozess validieren und einen Recyclingsektor in Frankreich aufbauen“

REINIGEN. „ IRTM 2P verfügt über vier Standorte, darunter auch unseren in Uckange. Wir sind auf das Recycling und die Verarbeitung von Metallen in Barren- oder Pulverform spezialisiert. Wir verwenden einen Plasmaofen, der Temperaturen von bis zu 2.000 °C erreichen kann. Er schmilzt Legierungen, insbesondere Titan, und reinigt das Metall durch die Entfernung von Schadstoffen. Das resultierende Material wird anschließend zu Barren mit einem Durchmesser von etwa 150 mm bis zu einer Länge von 1,50 m gegossen.“
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
ENTWICKELN. „Wir arbeiten derzeit am Recycling von medizinischem Titan aus Teilen, die bei chirurgischen Eingriffen verwendet werden (Schrauben, Platten, Frakturstützen). In Frankreich gibt es keine Lösung für dieses Metall, das in der orthopädischen Chirurgie dennoch unverzichtbar ist. Derzeit werden diese Krankenhausabfälle, die in der Regel nach Gebrauch entsorgt werden, vergraben, was hohe Kosten verursacht. Wir arbeiten mit „P’tits doudous“ zusammen, um einen Recyclingkanal in Frankreich zu schaffen.“
RECYCLING. „Wir arbeiten außerdem mit den Konzernen Aubert et Duval und Safran beim Recycling von Titanspänen aus der Luftfahrtindustrie zusammen. Dabei wird viel Titan verwendet, aber 80 % eines Barrens werden bearbeitet und zu Spänen verarbeitet. Unser Arbeitsablauf ist wie folgt: Die Teile werden in den Plasmaofen gegeben. Das geschmolzene Metall wird dann in eine Barrenform gegossen. Aus diesen Barren wurden bereits kleine Ringe hergestellt, die auf dem Rennsegelboot von Armel Tripon zum Einsatz kommen.“
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
INDUSTRIALISIERUNG. „Unser Zentrum konzentriert sich auf die Entwicklung und verbindet Forschung und Industrialisierung. Ziel ist es, diese Kompetenzen an die Fabriken weiterzugeben und die Mitarbeiter zu schulen. Mechanische Tests mit diesem recycelten medizinischen Titan laufen noch. Erfolgreiche Tests ermöglichen es uns, das Verfahren zu validieren und in größerem Maßstab einzusetzen. Die Herausforderungen sind vielfältig: die Senkung der hohen Kosten für die Vergrabung von Titanabfällen aus Krankenhäusern, die Sicherung der französischen Versorgungshoheit und der Aufbau einer Recyclingbranche für dieses wichtige und wertvolle Metall in unserem Land.“
L'Est Républicain